Praxis
Stressmanagement & Prävention

Erkennen • Bewältigen • Vorbeugen

Multimodales Stressmanagement

Unsere Lebens- und Arbeitswelten verändern sich rasant, verlangen zunehmend einen höheren persönlichen Einsatz und führen viele Menschen an und über ihre Belastungsgrenze. 

Um zu verhindern, dass die daraus entstehenden biologischen, psychischen und sozialen Folgen langfristig zu Gesundheitsproblemen oder ernsthaften Erkrankungen führen, gewinnt die präventive Entwicklung von individuellen Kompetenzen zur Bewältigung von Alltagsbelastungen an Bedeutung.

Damit der Stress gar nicht erst entsteht

Hier geht es darum, äußere Belastungen und Anforderungen im beruflichen und privaten Bereich aktiv zu begegnen und diese zu verändern, soweit möglich zu verringern oder ganz abzubauen.

Wenn der Stress da ist

Sich bewusst werden von eigenen stresserzeugenden oder -verschärfenden Einstellungen und Bewertungen und Entwickeln von förderlichen Denkweisen und Einstellungen.

Um wieder in Balance zu kommen 

Nicht alle – äußeren oder inneren – Stressfaktoren können (oder sollen) vermieden, abgebaut oder vermindert  werden. Es ist daher unvermeidlich, dass Stressreaktionen immer wieder auftreten.

Durch den Aufbau regenerativer Aktivitäten wie Entspannen, Erholen und Schaffen von Ausgleich, um die körperliche und psychische Erregung zu dämpfen und abbauen sowie langfristig die eigene Belastbarkeit erhalten.

Über mich



Persönlich

Lebenswege gehen selten geradeaus und sind auch nicht frei von Hindernissen. So hat auch mein persönlicher Weg mich über verschiedene Stationen zum Thema Stressmanagement und Prävention geführt.

Vielleicht hätte ich das ein oder andere abkürzen können, vielleicht ist es gut so wie es ist, weil ich dadurch Erfahrungen sammeln konnte, die ich auf einem anderen Weg nie kennengelernt hätte. Und genau diese Erfahrungen sind die Grundlage für mein heutiges Arbeiten.  

Gerne begleite ich Sie auf Ihrem Weg.

Was mich leitet​​​​

Braucht es erst die Krise, um die Richtung zu ändern, oder ist es möglich, schon vorher den Kurs zu korrigieren? 
Mein persönlicher Antrieb ist die Prävention, also das Zuvor-Kommen, um frühzeitig die Stress-Signale zu erkennen und mit den passenden Instrumenten gegenzusteuern. 

Qualifikationen

B.Sc. Psychologie

Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz

Kursleiter "Gelassen und sicher im Stress" Multimodales Stressbewältigungstraining

Kursleiter "Progressive Muskelentspannung nach Jacobson"

DOSB Trainer B für Sport in der Prävention


Leistungen

Kurse

Gelassen und Sicher im Stress - Präventionskurs

Das Präventionsprogramm „Gelassen und sicher im Stress“ nach Prof. Kaluza zielt ab auf eine Reduktion stressbedingter Gesundheitsrisiken durch eine Förderung von individuellen Kompetenzen zur Bewältigung von Alltagsbelastungen.

Das Präventionsprogramm richtet sich grundsätzlich an gesunde erwachsene Versicherte (ab 18 Jahren) mit Stressbelastungen, die ihren persönlichen Umgang mit beruflichen und privaten Alltagsbelastungen verbessern und dadurch stressbedingten Beeinträchtigungen ihrer körperlichen und psychischen Gesundheit vorbeugen möchten.

Es kann zielgruppenspezifisch angeboten werden z.B. für Personen in spezifischen Lebenssituationen oder –phasen oder für Angehörige bestimmter Berufsgruppen.

6 Module

  •       Einstiegsmodul    
  •       Mentaltraining    
  •       Problemlösetraining    
  •       Genusstraining    
  •       Entspannungstraining 
  •       Abschlussmodul   

Die Kriterien des GKV-Spitzenverbandes zur Umsetzung von §§ 20 und 20a SGB V werden erfüllt und von allen gesetzlichen Krankenkassen anerkannt und bei regelmäßiger Teilnahme können Ihnen ein Teil der Kurskosten durch Ihre Krankenkasse erstattet werden.

Kursformate:

8-Wochen Kurs mit 8 Kurseinheiten jeweils 90 Minuten

12-Wochen Kurs mit 12 Kurseinheiten jeweils 90 Minuten

2-Tage-Kompaktkurs mit 8 Kurseinheiten

Weitere Kursformate sind auf Anfrage möglich.

Psychologische Beratung

In Zeiten zunehmender psychischer Belastungen suchen immer mehr Menschen in beruflichen sowie auch persönlichen Lebenskrisen fachkundige Hilfestellung. Bei akuten Problemstellung ist oftmals eine zeitnahe Unterstützung erforderlich.

Dabei kann eine individuelle Begleitung manchmal helfen, den seelischen Druck zu bewältigen.

Kontakt

Ein Vorgespräch können Sie telefonisch unter +49 8191 97 200 97 oder per E-Mail mit mir vereinbaren. Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer und Ihren Terminwunsch an. Ich werde mich dann schnellstmöglich bei Ihnen zurückmelden.

Impressum

Volker Kaul
Hans-Multscher-Straße 8
86899 Landsberg am Lech
t. +49 8191 97 200 97
e: info@praxis-stressmanagement.de

i:  www.praxis-stressmanagement.de

Vertretungsberechtigter:Volker Kaul

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Volker Kaul

Haftungshinweis

Die Inhalte dieser Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Bildnachweise

Urheber und Bildquelle der verwendeten Bilder und Grafiken:

Volker Kaul (eigene Aufnahmen)